Pompliano on Ripple: Selbst wenn das Unternehmen Erfolg hat, bedeutet das nicht, dass XRP auch Erfolg hat
Anthony Pompliano hat kürzlich erklärt, dass, wenn Ripple langfristig erfolgreich ist, dies nicht unbedingt bedeutet, dass es auch symbolisch sein wird.
In einem Interview mit dem Gründer von TechCrunch, Michael Arrington, äußerte Pompliano seine Ansichten über das Unternehmen bei Bitcoin Future und seine Zukunft.
Der Mitbegründer und Partner von Morgan Creek Digital, Anthony Pompliano, hat vor kurzem erklärt, dass, wenn die in San Francisco ansässige Firma Blockchain Initiative Company Ripple langfristig erfolgreich ist, dies nicht unbedingt bedeutet, dass es auch ein Zeichen dafür sein wird.
In einem Interview mit dem Gründer von TechCrunch, Michael Arrington, äußerte Pompliano seine Ansichten über das Unternehmen und seine Zukunft
Zunächst erläuterte Arrington, wie wir TechCrunch gegründet haben und wie wir in die Krypto-Welt eingestiegen sind. Er sprach auch sehr lobend über das Token des in San Francisco ansässigen Blockchain-Unternehmens und darüber, wie wir in der Vergangenheit sogar mit dem CEO der Firma, Brad Garlinghouse, zusammengearbeitet haben.
All dies fand in der letzten Folge des Pomp-Podcasts statt, in der der bekannte Bitcoin-Enthusiast mit Arrington über viele Themen bei Bitcoin Future sprach, die vom Krypto-Raum über die Politik der Vereinigten Staaten bis zur aktuellen Lage der Welt reichten.
Arrington betonte, dass er sich eigentlich nie für Bitcoin interessiert habe, und sagte, dass er später einige Stücke auf Coinbase gekauft habe, deren Wert er später deutlich gestiegen sei.
Im weiteren Verlauf des Gesprächs gab Arrington zu, dass er in die Wertmarke von Ripple verliebt sei. Er sagte, dass es einem sehr wichtigen Zweck diene, aber auf der anderen Seite erklärte Pompliano, dass die Firma bessere Software für Banken entwickeln wolle und dass es ein Kinderspiel sei.
Interessanterweise findet er die Beziehung des Unternehmens mit dem Token seltsam, versteht aber, warum sie es als Teil des Gesamtprodukts einsetzen, da er die Vorteile sieht, die es für das Ökosystem der Wellenbewegung haben kann.